Konsumfashionista : Mediale �Asthetiken des Modischen / Birgit Richard, Jana M�uller, Eleni Blechinger, (Hg.)
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783846762585
- 384676258X
- Mediale �Asthetiken des Modischen
- 704.9/49391 23/eng/20240522
- N8217.F33
Print version record.
Includes bibliographical references.
Preliminary Material -- Einleitung / Birgit Richard, Eleni Blechinger, Katja Gunkel and Alexander Tilgner -- Flat fashions XL / Slavna Martinovic -- H�olderlin im Kaufhaus -- Bemerkungen zur Konsum�asthetik / Heinz Dr�ugh -- M�adchen, die mit dem T-Shirt telefonieren / Birgit Richard -- Shopping Haul: �Uber monstr�osen Konsum und die �Asthetik der Akkumulation / Birgit Richard and Katja Gunkel -- Sportlich, grell, komisch, dysfunktional: Konsum�asthetische Kategorien von Techno-Mode auf der Mayday 2014 und 2015 / Birgit Richard and Katja Gunkel -- Von �Apfeln und Strumpfhosen: Liebe im Supermarkt / Annemarie Opp -- Konsumfashionista auf YouTube: Pop und Gender im Zeitalter medialer Machbarkeit von Konsum / Birgit Richard, Jana M�uller and Katja Gunkel -- "Bits of Americana". Zur Repr�asentation von Markenlogos auf Pop-Musik-Covern / Moritz Baler -- "Like the artist was the product, and the title the slogan ..." / Melanie Horn -- Ausgestellte Kleidung / Thomas Hecken and Mascha Jacobs -- Body, Fashion, Media: transmediale 2015, 2016 und 2017. / Birgit Richard and Birte Svea Philippi -- Aus den Fugen / Nina Sp�ottling-Metz -- 3D-Druck: Von der Industrie in den Bastelkeller -- und zur�uck / Thilo Schwer -- Modische (Anti-)Hijabistas: Religi�ose und religionskritische Kleidungspraxen als Artikulation globalisierter Protest- und Konsumkulturen / Sonja Eismann -- Proto-feministische Pop Art in der BRD / Antonia Wagner -- W�ahrung, Schmuck, Gold und Edelsteine / Christina von Braun -- Die Welt in sechs Sekunden / Christian H�oller.
Konsumfashionista ist eine Gegenposition zum Fashion Victim. Konsumfashionista klagt nicht �uber verf�uhrte Opfer, sondern sucht Strategien der R�uckeroberung und sp�urt aktive Formen von �asthetischen Widerst�anden auf in Feldern wie Mode, Makerszene, Mayday Ravekultur oder Kunst. Konsumfashionista verfolgt �Asthetiken des Konsums, verstanden als An- eignung von Konsumobjekten, als Kampfansage an den Ausschluss eines negativ besetzten K�auflichen. "Fashionista" spielt auch auf den zuweilen totalit�aren Charakter von Mode an und meint zugleich Wehrhaftigkeit eines mitgestaltenden Konsumenten. Grundlagenforschungen und Grundsatz�uberlegungen von Heinz Dr�ugh, Moritz Ba�ler, Christina von Braun, Thomas Hecken, Birgit Richard u.a. zu Popul�arkulturen und Alltag, Mode, Design, Kunst besch�aftigen sich mit T-Shirts, Primark, Videoformat Vine, Plattencovern, Markenlogos, Haarsp�ulungen sowie Geld und Schmuck.
OCLC control number change
There are no comments on this title.